Stinte
- flarfischangeln
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 26. Mai 2015, 20:57
- Wohnort: Mönchengladbach
Stinte
Ich stelle mal die Frage (obwohl das vieleicht vergebens ist). Wer hat schon mal mit Salzwasserfische (Stinte) im Süsswasser auf Hechte gefischt? Und wie war das Ergebnis. Oder funzt das nur im Brackwasser?

Fische sind statistisch gesehen, die am seltensten überfahrenen Tiere.
Re: Stinte
Sind wir eigentlich echt die einzigen, die hier noch schreiben? Traurig wie alle meckern und dann doch nichts kommt
Zu deiner Frage: Ich hab das mal gemacht, als ich noch öfter Ansitzangeln gemacht habe und ich kenne genug, die da gerade im Winter drauf setzen. Allerdings sollen für Esox Heringe und Makrelen besser sein und es funktioniert wohl auch nicht in jedem Gewässer, aber dass es nur im Brackwasser klappt ist definitiv nicht so. Ich hab es meist aber mit zusätzlich anfüttern verbunden, nur man muss vorher in die Papiere schauen ob Köderfische aus fremden Gewässern erlaubt sind.

Zu deiner Frage: Ich hab das mal gemacht, als ich noch öfter Ansitzangeln gemacht habe und ich kenne genug, die da gerade im Winter drauf setzen. Allerdings sollen für Esox Heringe und Makrelen besser sein und es funktioniert wohl auch nicht in jedem Gewässer, aber dass es nur im Brackwasser klappt ist definitiv nicht so. Ich hab es meist aber mit zusätzlich anfüttern verbunden, nur man muss vorher in die Papiere schauen ob Köderfische aus fremden Gewässern erlaubt sind.
Raubfischcounter 2016
Hecht: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Zander: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Rapfen: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Bachforelle (ü 40): 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Hecht: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Zander: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Rapfen: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Bachforelle (ü 40): 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
- flarfischangeln
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 26. Mai 2015, 20:57
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Stinte
[quote="Alex"]Sind wir eigentlich echt die einzigen, die hier noch schreiben? Traurig wie alle meckern und dann doch nichts kommt
Ich glaube auch das wir die einzigen auf weiter Flur hier sind. Das ist Traurig. Das Forum war mal so gut besucht, und haben uns paarmal Intern getroffen und geklönt. Die meisten sind von der Bildfläche verschwunden. Antworten auch über Pn nicht mal. Vieleicht kommt das wieder in Schwung. Ich Probiere das mal bei uns aus mit den Salzwasserfischen. Mal sehen was es bringt.

Ich glaube auch das wir die einzigen auf weiter Flur hier sind. Das ist Traurig. Das Forum war mal so gut besucht, und haben uns paarmal Intern getroffen und geklönt. Die meisten sind von der Bildfläche verschwunden. Antworten auch über Pn nicht mal. Vieleicht kommt das wieder in Schwung. Ich Probiere das mal bei uns aus mit den Salzwasserfischen. Mal sehen was es bringt.


Fische sind statistisch gesehen, die am seltensten überfahrenen Tiere.
Re: Stinte
Vielleicht sind Foren in der Zeit von Facebook und Co. einfach out!?
Hoffen wir mal auf den Winter, da hab ich ja eh oft das Gefühl 95% der Angler scheuen die Kälte und träumen lieber von großen Fischen
Hoffen wir mal auf den Winter, da hab ich ja eh oft das Gefühl 95% der Angler scheuen die Kälte und träumen lieber von großen Fischen

Raubfischcounter 2016
Hecht: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Zander: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Rapfen: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Bachforelle (ü 40): 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Hecht: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Zander: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Rapfen: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Bachforelle (ü 40): 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
- flarfischangeln
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 26. Mai 2015, 20:57
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Stinte
Ja, das kann sein. Dann wird bestimmt mehr Beteiligung sein.Ich fische das ganze Jahr durch. In ganz Gladbach wirst du nicht viele finden die so oft am Wasser sind wie ich. Jede freie Minute ziehe ich los. 


Fische sind statistisch gesehen, die am seltensten überfahrenen Tiere.
Re: Stinte
Sieht hier ähnlich aus. Wir haben (angeblich) 1.500 Vereinsmitglieder. Im Hochsommer wenn alle geil auf Aal sind siehst auch mal 10 Angler auf 100m, im Herbst auch häufiger Spinnfischer, aber im Winter immer die gleichen die man alle kennt. Werde ich nie verstehen; ich habe meine besten drei Zander alle im Dezember gefangen, meinen größten deutschen Hecht ebenfalls und eigentlich jährlich was Kapitales dabei. Dafür nehme ich kalte Finger doch gerne in Kauf 

Raubfischcounter 2016
Hecht: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Zander: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Rapfen: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Bachforelle (ü 40): 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Hecht: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Zander: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Rapfen: 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Bachforelle (ü 40): 0 Stk. (Jahresbest: xxxcm)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast