flarfischangeln hat geschrieben:Ich werde sie unsere Jugendgruppe spenden. Ich benutze auch die von VMC. Schleifst du die nach wenn sie ein bischen Stumpf sind, oder tauschst du sie aus?
Meist reiße ich eh eher ab, bevor ich groß nachschleifen muss. Gerade deswegen VMC (auch an vielen Hardbaits ausgetauscht), weil die echt was aushalten und vor allem nicht rosten
Olaf hat geschrieben:Früher haben wir unsere Jig-Köpfe selber gegossen und dann in stundenlanger Kleinarbeit in Farbe (Rot) getunkt
und über die Heizung gehängt, damit die Farbe ordentlich durchhärtet.
"Früher" hatten wir gute Fangquoten...aber das war halt früher.
Heutzutage nehme ich normale blanke Jigs und gut ist![]()
Wer hart am Grund fischt - da platzt dann die Farbe so langsam vom Jig....
Ich denke das hat auch damit zu tun, weil die Flüsse früher dreckiger/trüber waren. Die ersten Jahre wo ich auf Zander gefischt habe waren reinweiß und neongelb die besten Farben, während heute gerade gelb kaum noch Fisch bringt und man eher mit gedeckten Farben fängt.