Habe mir jetzt die Zeit genommen, um alle gängigen Angelrollen wo ich hauptsächlich mit fische, eine Auffrischung zu verpassen. Federn und Gelenke mit Ballistol geölt. Gehäuse aufgeschraubt und mit Benzin gereinigt. Und mit Pressluft ausgeblasen. Und dem Getriebe neues Fett gegönnt was ich noch
hatte. Jetzt meine Frage kann ich da normales Stauferfett nehmen? Oder soll es doch spezielles Rollenfett sein? Rollenfett ist mir ausgegangen. Ich weis nicht ob das Stauferfett (Maschinenfett) harzt. Was meint ihr dazu.
Pflege der Angelrollen.
- flarfischangeln
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 26. Mai 2015, 20:57
- Wohnort: Mönchengladbach
Pflege der Angelrollen.

Fische sind statistisch gesehen, die am seltensten überfahrenen Tiere.
- hechtjogie
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 07:17
Re: Pflege der Angelrollen.
Hallo Ralf,
ich würde dir zu Rollenfett raten und zwar nicht au dem Grund des Harzens.
Bei kälteren Temperaturen wird das Stauferfett sehr zäh und die Rolle funktioniert nicht mehr richtig.
Spreche da aus Erfahrung, zu Hause alles gut, dann draußen funtioniert auf einmal die Rücklaufsperre nicht mehr.
Zu hause dann wieder alles IO als ich nach schaue.
Hat eine Weile gedauert bis ich verstanden habe was da passiert ist.
Deshalb auf jeden Fall Rollenfett.
Grüße
Gerd

ich würde dir zu Rollenfett raten und zwar nicht au dem Grund des Harzens.
Bei kälteren Temperaturen wird das Stauferfett sehr zäh und die Rolle funktioniert nicht mehr richtig.
Spreche da aus Erfahrung, zu Hause alles gut, dann draußen funtioniert auf einmal die Rücklaufsperre nicht mehr.
Zu hause dann wieder alles IO als ich nach schaue.
Hat eine Weile gedauert bis ich verstanden habe was da passiert ist.
Deshalb auf jeden Fall Rollenfett.
Grüße
Gerd


- flarfischangeln
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 26. Mai 2015, 20:57
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Pflege der Angelrollen.
Danke Gerd, habe mir schon im Angelgeschäft eine Tube Rollenfett geholt. Und die Rollen laufen wie geschmiert
Ich habe das Stauferfett in einer Rolle ausprobiert und wieder rausgeschmissen. Die lief viel zäher als mit Rollenfett und machte leise schabende Geräusche.


Fische sind statistisch gesehen, die am seltensten überfahrenen Tiere.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast